Warum also nicht einfach mal zwischendrin ein schönes Waldmotiv betrachten und entspannen? Einfach Lieblingsmotiv, Verarbeitung und Format auswählen, als fertiges Bild inklusive Aufhängung geliefert bekommen, am Arbeitsplatz oder zu Hause aufhängen und genießen.
Es scheint, als fingen die Aufnahmen des Münchner Fotografen sogar die Stille zwischen den Bäumen, den herben Erdgeruch des Waldbodens und die samtige Rauheit der Borken ein. Sie zu betrachten ist wie meditieren. Ganz entspannt. Und sehr spannend.
Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, das Betrachten von Naturbildern ist ein effektiver Mechanismus zur Stressbewältigung und kann die negativen Auswirkungen von Stress auf die körperliche und geistige Gesundheit reduzieren. Die Faktoren hierfür herauszuarbeiten und mit Bernhard Lehn umzusetzen, hat sehr viel Spaß gemacht. Die dabei entstandene Reihe IM-WALD-SEIN® für Daheim kann sich sehen lassen.
Märchenhaft umspielt von goldenen Sonnenstrahlen lädt dieser schöne Platz im bunten, lichten Herbstwald nicht nur Elfen zum Tanzen ein. Er lässt auch unsere Gedanken tanzen und schenkt seinem Betrachter positive Energie und Lebensfreude.
Eine wahrhaft malerische Berglandschaft mit vielen Details, in die man sich vertiefen kann. Der leuchtende Wald zeigt ebenso viele Nuancen wie der imposante Himmel mit seinem prächtigen Farbenspiel. Die Szene schenkt uns Ausgeglichenheit und Klarheit.
Nach einem Gewitter setzt die Sonne ein, eine archaische Naturszene eröffnet sich. Der Regenbogen bringt die Wettergeister zusammen und erfüllt unsere Lebensgeister mit Harmonie und Ganzheitlichkeit.
Dieser Wald schickt sich an, ein Urwald von morgen zu werden. Der glasklare Bach fließt langsam vor sich hin, er nimmt die Farbe des Waldes auf, spiegelt seine Entwicklung und gestaltet sie mit. Uns spiegelt das Waldauge Spiritualität und unsere Fähigkeit zu konstanter Erneuerung.
Eine Herde von Wildpferden ist friedlich in einem Hochtal versammelt. Hier herrscht Freiheit und Lebensenergie. So auch bei uns, wenn wir in das Bild eintauchen. Winnetou-Feeling kommt auf. Ein schöner Ort für eine gedankliche Auszeit.
Ein sattgrüner, junger Fichtenzweig glitzert im Sonnenlicht. Die Sonne verwandelt die Tautropfen in kostbare Diamanten. Jeder ist einzigartig und einzigartig schön. Den Betrachter erinnert das Motiv an Fruchtbarkeit und Beständigkeit. Betrachtet man die Szene intensiver, liefert sie viel Vitamin Grün für die Seele.
Bäume sind Säulen der Erde und des Lebens. Hier haben sie sich zu einer imposanten Naturkathedrale zusammengefunden, in der verschiedenste Lebewesen zusammenkommen. Der Nebel vereint sie mit dem Himmel und kreiert eine Aura des Transzendentalen. Uns schenkt das Bild viel Raum für neue Perspektiven, Spiritualität und heilende Gedanken.
Kostbarkeit der Natur: Eine mehrreihige Perlenkette von Schafen ziert diese versteckte Waldlichtung. Besonders die schwarzen Perlen wollen entdeckt werden. Vertiefen wir uns in die Szene, regen wir unsere Kreativität und Hingabe an und finden gute Träume.
Eine mächtige Wurzel steht im Mittelpunkt dieses Motivs. Sie ist ein perfektes Sinnbild für Erdung und Kraft. Unzählige Falten verleihen ihr Charakter und Ausdrucksstärke. Eine perfekte Analogie, um die eigenen Lebenslinien positiv zu betrachten und stolz auf seine persönliche Entwicklung sein.
Fest mit dem Boden verwurzelt wächst der kräftige Stamm dieser Buche inmitten seiner Nachbarn dem Himmel entgegen. Die filigranen Zweige und von fröhlichem Sonnenlicht umspielten Blätter spannen einen schützenden Schirm über uns. Wir erleben Leichtigkeit und Unbeschwertheit.
Fließendes Wasser schenkt diesem Urwald neuen Lebensraum. Quellen sind Lebensadern mit gestaltender Kraft. Vertiefen wir uns in die Szene, fangen unsere Gedanken zu fließen an, und das fördert nicht nur die Kreativität. Es entspannt, beruhigt und bringt uns an einen guten Ort.
Jung und Alt finden sich an diesem mystischen Platz zusammen. Hier wird kommuniziert, man tauscht sich aus, organisiert die Gemeinschaft, manchmal vermittelt und schlichtet man. Seinem Betrachter eröffnet die Szene Wege zu Weisheit und Klarheit.
„Sehr schön gemachtes und klug geschriebenes Buch zum Trend-Thema Wald und Gesundheit. Mich interessierte insbesondere die gesundheitsfördernde Wirkung von Terpenen, diese wird hier wissenschaftlich (aber gut verständlich) erklärt. Insgesamt ein sehr informatives, sachliches Buch, das große Lust macht, mehr Zeit im Wald zu verbringen. Zudem ist es ansprechend und wertig gestaltet, man nimmt es einfach gerne zur Hand.“
Hajo Schmidt, Amazon Kunde
„Wir haben das Wundermittel quasi direkt vor der Tür, unter unseren Füßen. Es ist erstaunlich, wie eindeutig sich die positiven Auswirkungen des Waldes auch wissenschaftlich belegen lassen.“
Frau-Achtsamkeit
„Vielen Dank! Ich habe das Buch geatmet. Meine Ausflüge mit dem Audioguide liebe ich genauso wie das kleine Tagebuch. Im Wald sein hat mein Leben verändert!“
O. J. R.
„Das Buch zeigt auf, wie sehr der Wald ein wichtiger Ort für eine bessere Gesundheit und für ein sich selbst wieder finden sein kann.“
oekonews.at
„Was sich immunologisch und psychologisch bei den Probanden danach vollzogen hat, dies und mehr beschreibt das reich bebilderte, übersichtlich gestaltete und sehr unterhaltsam geschriebene Sachbuch, das auch gleich die Lust weckt, sich aufzumachen und im Wald zu sein.“
lifestylesite.de
„Der Autorin ist gelungen, zwischen verständlichen wissenschaftlichen Inhalten und unterhaltsamen Beiträgen, die Lust auf Wald nicht nur zu wecken, sondern auch aufzuzeigen, dass Rettung in Zeiten von permanentem Stress förmlich vor der Haustüre wartet!“
Silke H., Amazon Kundin
Seit Jahren beschäftigt sich Dr. Melanie H. Adamek mit den Gesundheitswirkungen des Shinrin Yoku, einer in Asien weitverbreiteten Praxis zum Gesundbleiben. Sie sagt: „Shinrin Yoku ist für mich die logische Konsequenz der Kneippschen Gesundheitslehre und hat, gerade auch bei uns in Europa, das Zeug zum universellen Gesundheitskonzept.“
In Zeiten eines hohen Veränderungsdrucks sind wir mehr denn je auf einfach funktionierende, universelle Bausteine einer gesunden Lebensführung angewiesen. Dr. Melanie H. Adamek hat eine Toolbox entwickelt, mit der Sie spielerisch und leicht den Wald als Quelle für Gesundheit und Wohlbefinden erleben und nutzen werden, immer und überall.
Über die Verknüpfung von Wald und Gesundheit sprechen viele. Wenige verfügen über Dr. Melanie H. Adameks profunde Expertise. Sie ist bestens vertraut mit der Crème de la Crème der deutschen und internationalen Szene und hat die Gesundheitswirkungen des Waldes selbst erforscht. Profitieren auch Sie von Dr. Adameks Wissen, Eloquenz und Charme.
Alle Rechte vorbehalten | Dr. Melanie H. Adamek, München